@misc{Kairies2018, author = {Kairies, Klaus}, title = {Psychosoziale Gesundheit erfordert Gegenw{\"a}rtigkeit - eine Betrachtung aus spiritueller bzw. achtsamer Sicht}, doi = {10.25968/opus-1278}, institution = {Fakult{\"a}t IV - Wirtschaft und Informatik}, series = {Arbeitspapier / Hochschule Hannover, Fakult{\"a}t IV}, number = {11-2018}, year = {2018}, abstract = {Leo A. Nefiodow, einer der angesehensten Vordenker der Informationsgesellschaft, verweist auf die großen Sch{\"a}den und Verluste, die uns momentan durch psychische St{\"o}rungen wie beispielsweise Angst, Depressionen, Burnout und ihre Folgen wie Gewalt, Kriminalit{\"a}t, Drogenmissbrauch und Erkrankungen entstehen. Die F{\"o}rderung psychosozialer Gesundheit w{\"a}re somit geeignet, sowohl das Wohlbefinden des einzelnen Menschen zu verbessern als auch der Wirtschaft und der gesamten Gesellschaft einen Entwicklungsschub zu verleihen. Im Rahmen des Arbeitspapiers geht es darum, M{\"o}glichkeiten des Gegensteuerns aus dem Blickwinkel von Achtsamkeit vorzustellen. U. a. am praktischen Beispiel einer Schule wird versucht, das Wirkprinzip von Achtsamkeit zur F{\"o}rderung psychosozialer Gesundheit in einer sozialen Einheit zu verdeutlichen.}, subject = {Achtsamkeit}, language = {de} }