@mastersthesis{Eckhardt2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Eckhardt, Anna}, title = {Museen und Bibliotheken - ihr Kooperationspotential in der kulturellen Bildungslandschaft im Kontext einer {\"o}ffentlichkeitswirksamen Marketingstrategie}, doi = {10.25968/opus-333}, institution = {Fakult{\"a}t III - Medien, Information und Design}, school = {Hochschule Hannover}, year = {2013}, abstract = {Im Rahmen der aktuellen Bildungsdebatte profilieren sich in zunehmendem Maße Museen und Bibliotheken als Akteure der kulturellen Bildung. Durch ihre ausdifferenzierten Angebote agieren sie dabei sowohl auf den formellen und außerschulischen Bildungs- wie auch unterhaltenden Freizeitm{\"a}rkten, jeweils sowohl auf politischer sowie wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Makro-, Meso- und Mikroebene. Dabei bietet sich insbesondere den vielen Museen, die {\"u}ber eine eigene Museumsbibliothek verf{\"u}gen, eine signifikant potenzierte M{\"o}glichkeit, im Rahmen einer professionellen {\"O}ffentlichkeitsarbeit durch die Konzeptionierung ihrer Bibliothek zu einem Informations- und Kommunikationszentrum und deren Positionierung in der Produkt- und Kommunikationspolitik der Marketingstrategie des Museums, ihren (potentiellen) heterogenen Zielgruppen erweiterte und additive Angebote und dadurch neuartige Zug{\"a}nge zu offerieren sowie die Einrichtung dadurch im Stadtraum {\"o}ffentlichkeitswirksam neu zu verorten, indem eine derart strukturell und programmatisch revisionierte und professionell gef{\"u}hrte Museumsbibliothek der Gesellschaft weitere Lern- wie auch Kommunikationsr{\"a}ume im Sinne eines Kulturzentrums er{\"o}ffnet. Eine solch autonome und allseits anerkannte Museumsbibliothek, die als zentrale Abteilung des Museums eng mit den anderen Handlungsbereichen der Einrichtung, insbesondere jedoch der Museumsp{\"a}dagogik und der Kommunikationsabteilung zusammenarbeitet, bietet dem Museum des Weiteren durch ihre hybride Scharnierfunktion als museale wie auch bibliothekarische Einrichtung eine ideale M{\"o}glichkeit, sich als Ort der kulturellen Bildung innerhalb der (kulturellen) Bildungslandschaft der Region mit weiteren Anbietern dieser Ressorts, vor allem jedoch Bibliotheken und Schulen, kooperativ und {\"o}ffentlichkeitswirksam zu vernetzen.}, subject = {Museum}, language = {de} }