@mastersthesis{Gebauer2024, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gebauer, Marleen}, title = {Wie real d{\"u}rfen virtuelle Influencer sein? : Eine empirische Untersuchung des Potenzials menschen{\"a}hnlicher und comic{\"a}hnlicher virtueller Influencer f{\"u}r die Glaubw{\"u}rdigkeitskommunikation von Unternehmen}, doi = {10.25968/opus-3383}, institution = {Fakult{\"a}t III - Medien, Information und Design}, school = {Hochschule Hannover}, pages = {82}, year = {2024}, abstract = {Diese Bachelorarbeit untersucht anhand einer empirischen Studie das Potenzial virtueller Influencer (VIs) in der Unternehmenskommunikation, insbesondere im Hinblick auf die Glaubw{\"u}rdigkeit. Ziel ist es, zu analysieren, wie menschen{\"a}hnliche (z.B. Lil Miquela) und comic{\"a}hnliche VIs (z.B. Noonoouri) auf Social Media wahrgenommen werden und welche Rolle ihre visuelle Darstellung f{\"u}r die Glaubw{\"u}rdigkeitskommunikation spielt. Basierend auf theoretischen Grundlagen zur Glaubw{\"u}rdigkeit und einer empirischen Online-Befragung wird ein Bewertungsmodell entwickelt, das die Faktoren Vertrauensw{\"u}rdigkeit, Authentizit{\"a}t, {\"A}hnlichkeit, Attraktivit{\"a}t, Dynamik und vermittelte Realit{\"a}t einbezieht. Die Arbeit zeigt, dass VIs sowohl Chancen als auch Herausforderungen f{\"u}r die Glaubw{\"u}rdigkeit bieten und liefert wertvolle Implikationen f{\"u}r den strategischen Einsatz von VIs in der Unternehmenskommunikation.}, subject = {Unternehmenskommunikation}, language = {de} }