@mastersthesis{Kriegeskotte2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kriegeskotte, Cara}, title = {New Work als innovativer Ansatz zur {\"U}berwindung des Fachkr{\"a}ftemangels in der Veranstaltungsbranche}, doi = {10.25968/opus-3040}, institution = {Fakult{\"a}t III - Medien, Information und Design}, school = {Hochschule Hannover}, pages = {107}, year = {2023}, abstract = {In der vorliegenden Arbeit wird mittels einer Einzelfallstudie {\"u}ber die Live-Kommunikations Agentur Klubhaus untersucht, ob New Work ein Ansatz zur {\"U}berwindung des Fachkr{\"a}ftemangels sein kann. Die Veranstaltungsbranche leidet derzeit unter einem Fachkr{\"a}ftemangel. Zentrale Gr{\"u}nde daf{\"u}r sind die Corona Pandemie und ein schlechtes Branchenimage im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen. Folgen des Fachkr{\"a}ftemangels in der Veranstaltungsbranche sind eine eingeschr{\"a}nkte Gesch{\"a}ftsf{\"a}higkeit der Akteur*innen, ein Kompetenzverlust der Branche, eine sinkende Mitarbeitendenzufriedenheit, steigende Personalkosten und der Wegfall kleinteiliger Branchenstrukturen. Die Veranstaltungsbranche ist gepr{\"a}gt von herausfordernden, personalbezogenen Strukturen, wie einer hohen Anzahl an Soloselbstst{\"a}ndigen und einer projektorientierten Arbeitsweise. Dar{\"u}ber hinaus stellen die Digitalisierung, der demografische Wandel und der gesellschaftliche Wertewandel zentrale Herausforderungen f{\"u}r das Personalmanagement dar. Um diesen angemessen zu begegnen, sind Strategien zur Personalbindung und -rekrutierung notwendig. Eine Strategie kann die Implementierung von New Work Merkmalen sein. Das Ziel von New Work ist, die Arbeit so zu transformieren, dass die Arbeit dem Menschen und nicht der Mensch der Arbeit dient. Die Aus{\"u}bung einer sinnstiftenden T{\"a}tigkeit und eine selbstbestimmte Arbeitsweise z{\"a}hlen z.B. zu New Work. Innovative B{\"u}rokonzepte, Agilit{\"a}t und flache Hierarchien, Flexibilit{\"a}t sowie Personalentwicklung sind zudem moderne New Work Merkmale. F{\"u}r eine erfolgreiche Implementierung und Aus{\"u}bung von New Work ist der regelm{\"a}ßige Austausch {\"u}ber die New Work Merkmale im gesamten Team elementar. Zu einer nachhaltigen Fachkr{\"a}ftebindung und -rekrutierung k{\"o}nnen vor allem sinnstiftende T{\"a}tigkeiten und eine selbstbestimmte Arbeitsweise beitragen. Doch auch die modernen New Work Merkmale tragen zu einer nachhaltigen Fachkr{\"a}ftebindung und -rekrutierung bei. Wichtig zu beachten ist, dass ein branchenweiter Wandel in Richtung New Work zur {\"U}berwindung des Fachkr{\"a}ftemangels notwendig ist. Die Umsetzung von New Work Merkmalen ist auch in einer unter Fachkr{\"a}ftemangel leidenden und zugleich wachsenden Branche m{\"o}glich. Insgesamt stellt die Kombination aus New Work und einem erh{\"o}hten Gehaltsniveau den zentralen Ansatz zur {\"U}berwindung des Fachkr{\"a}ftemangels in der Veranstaltungsbranche dar.}, subject = {Arbeitsweise}, language = {de} }