TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Eickhorst, Andreas T1 - Die Phase der frühen Kindheit und ihre spezifischen Herausforderungen für die Familie T2 - Systemische Methoden in Familienberatung und -therapie N2 - In diesem Kapitel steht die frühe Kindheit (ab der Geburt bis etwa zum dritten Geburtstag) im Fokus. In dieser ganz frühen Phase der Kindheit - die damit ja auch die Phase der nun erst entstehenden neuen Familie ist - sind es oft weniger die Kinder, welche außergewöhnliche Schwierigkeiten und Herausforderungen stemmen müssen und deswegen Gast in den Beratungseinrichtungen sind, sondern eher die Eltern bzw. das gesamte neue familiäre System. Diesem Umstand sollte in der Beratungssituation natürlich Rechnung getragen werden und daher stehen hier auch insbesondere die neu gewordenen Eltern und ihr Erleben der Situation im Mittelpunkt. KW - Beratung KW - Systemische Theorie KW - Frühe Kindheit KW - Elternwerdung KW - Familienberatung KW - Systemische Familientherapie KW - Kleinkind KW - Eltern Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-29196 SN - 978-3-666-40622-5 SB - 978-3-666-40622-5 U6 - https://doi.org/10.25968/opus-2919 DO - https://doi.org/10.25968/opus-2919 SP - 29 EP - 42 PB - V&R CY - Göttingen ER -