@incollection{Eickhorst2019, author = {Andreas Eickhorst}, title = {Die Phase der fr{\"u}hen Kindheit und ihre spezifischen Herausforderungen f{\"u}r die Familie}, series = {Systemische Methoden in Familienberatung und -therapie}, publisher = {V\&R}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-666-40622-5}, doi = {10.25968/opus-2919}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-29196}, pages = {29 -- 42}, year = {2019}, abstract = {In diesem Kapitel steht die fr{\"u}he Kindheit (ab der Geburt bis etwa zum dritten Geburtstag) im Fokus. In dieser ganz fr{\"u}hen Phase der Kindheit - die damit ja auch die Phase der nun erst entstehenden neuen Familie ist - sind es oft weniger die Kinder, welche au{\"s}ergew{\"o}hnliche Schwierigkeiten und Herausforderungen stemmen m{\"u}ssen und deswegen Gast in den Beratungseinrichtungen sind, sondern eher die Eltern bzw. das gesamte neue famili{\"a}re System. Diesem Umstand sollte in der Beratungssituation nat{\"u}rlich Rechnung getragen werden und daher stehen hier auch insbesondere die neu gewordenen Eltern und ihr Erleben der Situation im Mittelpunkt.}, language = {de} }