@book{HeidrichWilhelmHeineLinketal.2022, author = {Franziska Heidrich-Wilhelm and Carmen Heine and Lisa Link and Claudia Villiger and Andreas Baumert and Dzintra Lele-Rozent{\"a}le and Thorsten Dick and Jan Engberg and Annely Rothkegel and Christiane Zehrer and Karolina Suchowolek and Leona Van Vaehrenbergh and Benedikt Lutz and Heike Elisabeth J{\"u}ngst}, title = {Fachkommunikation gestern – heute – morgen : Festschrift f{\"u}r Klaus Schubert}, editor = {Franziska Heidrich-Wilhelms and Carmen Heine and Lisa Link and Claudia Villiger}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Hildesheim}, doi = {10.25968/opus-2416}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-24161}, pages = {322}, year = {2022}, abstract = {Dieser Band ist eine Festschrift zum 68. Geburtstag von Klaus Schubert, der seit 30 Jahren – zun{\"a}chst an der Fachhochschule Flensburg, dann an der Universit{\"a}t Hildesheim – als Professor im Bereich der Fachkommunikationswissenschaft starke Impulse gesetzt und das Fach nachhaltig gepr{\"a}gt hat. Nicht nur durch sein Modell der vier Dimensionen der Fachkommunikation, sondern auch durch umfassende Publikationst{\"a}tigkeit, unersch{\"o}pfliche Einsatzbereitschaft in der Lehre und herausragendes Engagement f{\"u}r die F{\"o}rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hat Klaus Schubert die eigenst{\"a}ndige Disziplin der Fachkommunikationswissenschaft begr{\"u}ndet, bekannt gemacht und fortentwickelt. Seine Studierenden, Promovierenden und Fachkolleginnen und -kollegen sind dadurch nachhaltig gepr{\"a}gt worden. „Fachkommunikationswissenschaft gestern, heute, morgen“ versammelt Beitr{\"a}ge von Klaus Schuberts ehemaligen und aktuellen Doktorandinnen und Doktoranden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Weggef{\"a}hrtinnen und Weggef{\"a}hrten, in denen die gro{\"s}e Diversit{\"a}t der Fachkommunikationswissenschaft zum Ausdruck kommt.}, language = {de} }