TY - BOOK U1 - Buch A1 - Hassan, Rebecca A1 - Lehmeier, Karin T1 - "Nicht alles, was in der Bibel heute steht, hat etwas mit meinem Glauben zu tun!": Forschungsbericht zur Auswertung von Seminarportfolios in der Lehrveranstaltung "Biblische Theologie" des Studiengangs Religionspädagogik und Soziale Arbeit N2 - Der Forschungsbericht bietet die Auswertung studentischer Seminarportfolios der Lehrveranstaltung „Biblische Theologie“ im Studiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover. Diese Portfolioanalyse ist eine Teilstudie aus dem Gesamtprojekt „Untersuchung bibelhermeneutischer Prozesse im Rahmen angewandter Wissenschaften“, das von 2016-2021 mit zwei Kohorten des Studiengangs von einem interdisziplinären Forschungsteam an der Fakultät V der Hochschule Hannover durchgeführt wurde. Das Forschungsinteresse zielt darauf, Veränderungen des Grundverständnisses der Bibel bei Studierenden der Religionspädagogik und der Sozialen Arbeit zu beschreiben. Arbeitsergebnisse aus 32 Portfolios werden mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Im Ergebnis können bei den meisten Studierenden Veränderungen des intuitiven Grundverständnisses beschrieben und kategorisiert werden. Bibelhermeneutische Prozesse im Studium verlaufen einerseits individuell, andererseits werden auch Entwicklungstendenzen in der untersuchten Gruppe erkennbar. Das Gesamtergebnis wird in ein Theoriekonzept bibelhermeneutischer Kompetenz eingeordnet. Daneben werden weitere fachliche und persönliche Kompetenzentwicklungen der Studierenden dargestellt. KW - Hermeneutische Kompetenz KW - Empirische Bibelforschung KW - Exegese KW - Hermeneutik KW - Bibel KW - Biblische Theologie KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - Religionspädagogikstudent KW - Angewandte Theologie Y1 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-22770 U6 - https://doi.org/10.25968/opus-2277 DO - https://doi.org/10.25968/opus-2277 SP - 153 S1 - 153 ER -